Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gemeindekirchgeld 2025

 

Kirchgeld 2025

 

Liebe Gemeindeglieder, liebe Kirchgeldzahler,

 

„Vorab einige statistische Angaben: Im letzten Jahr in unserer Kirchengemeinde  konnten wir 6 Taufen feiern, es gab 17 kirchliche Beerdigungen und zu Pfingsten konnten wir in Zittow die Konfirmation von 6 Jugendlichen feiern. 

Momentan besuchen 4 Schüler der 8. Klasse den Konfirmandenunterricht und 11 Schüler der 7. Klasse den Vorkonfirmandenunterricht. Im Jahr 2024 konnte 1 Trauung gefeiert werden

Was hat uns im letzten Jahr beschäftigt? Es gab in unserer Gemeinde 3 musikalische Highlights. Zum einen  war die  Johanniskantorei unter Leitung von Prof. Langer mit über 70 Sängern zu Gast, Opus 4 gastierte auf seiner Jubiläumstour in Zittow und wir konnten ein wunderbares Musikfest im August feiern. Sehr gut besucht sind in unserer Gemeinde viele Gottesdienste, nicht nur an den Festtagen, wie Karfreitag, Ostern, Pfingsten, Erntedankfest. Besonders erfreulich war der enorme Zuspruch an Heilig Abend, es kamen wieder soviel Besucher in die Christvespern, wie vor der Coronakrise. Guten Zuspruch fanden auch erste gemeinsame Aktionen mit der Kirchengemeinde Brüel. Ein ganz wichtiger Baustein bleibt die Kinder- Jugendarbeit in der Gemeinde und die musikalische Arbeit. Ein herzlicher Dank gilt in diesem Zusammenhang all unseren Küstern und denen die sich verantwortlich fühlen für die Vorbereitung der Gottesdienste. Unsere Kirchen sind immer ordentlich und schön geschmückt und einladend.

Wir haben uns im letzten Jahr auch manchen Herausforderungen stellen müssen. Hierzu gehört die Entwicklung unserer Landeskirche und die der Kirchengemeinde im Besonderen. Die kirchliche Verwaltung arbeitet uns an vielen Punkten schlecht zu. So war die Kirchenkreisverwaltung nicht in der Lage, einen Haushaltspan für  2024 zu erstellen. Hinzu kommt der Druck des Kirchenkreises, für das Jahr 2026 Pfarrsprengel zu bilden. Für unsere Gemeinde favorisiert der Propst eine Zusammenarbeit mit den Gemeinden Brüel, Sternberg, Dabel und Witzin mit dann noch 2 Pfarrstellen. Offen ist, wo die Pfarrsitze bleiben, ob Zittow z.B. den Pfarrsitz behält. Diese Entwicklung macht uns große Sorgen und sie bedroht die gute und vielfältige Arbeit in unserer Kirchengemeinde.

Auf der anderen Seite ist die Entwicklung der Gemeindegliederzahlen in Mecklenburg, aber auch in unserer Gemeinde, besorgniserregend. Das hat vor allem drei Gründe: 1.den 6 Taufen stehen für 2024 17 Sterbefälle entgegen. 2. es gibt auch in unserer Gemeinde mehr Austritte als Eintritte. 3. Die ehemaligen Konfirmanden ziehen oft nach ihrer Schulausbildung von zu Hause weg, um zu studieren oder eine Ausbildung zu machen. Dieser Aderlass sorgt seit Jahren für eine erhebliche Unwucht und man muss ehrlicherweise sagen, auch eine gute Gemeindearbeit  hält diesen Trend nicht auf. Insofern muss die Kirche auf diese Entwicklung reagieren, denn weniger Gemeindeglieder bedeuten auch weniger Ressourcen und hier spielt das Gemeindekirchgeld in Zukunft eine wichtigere Rolle. Vielen Dank, dass Sie die Gemeinde im letzten Jahr mit Ihrem Kirchgeld unterstützt haben, im letzten Jahr sind insgesamt 7“

 

Wir müssen in den kommenden Jahren das Zittower Pfarrhaus energetisch ertüchtigen. Hierzu gehört für 2025 der Einbau einer neuen Heizung, die alte Heizung ist über 30 Jahre alt. Dafür soll die eine Hälfte des Kirchgeldes sein und die andere Hälfte ist, wie in den Jahren zuvor, für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bestimmt und zur Absicherung der Personalstelle für unsere Gemeindepädagogin und Kantorin.

Hier einige Hinweise zum Kirchgeld:

 

1. Das Gemeindekirchgeld ist eine freiwillige Spende. Jeder Cent kommt der Kirchengemeinde Zittow-Retgendorf zu Gute.

 

2. Das Gemeindekirchgeld kann von der Steuer abgesetzt werden, gern stellen wir auf Wunsch eine Spendenbescheinigung aus.

 

Folgende Zahlungsmöglichkeiten bestehen:

>Überweisung oder Einzahlung auf das Konto der Kirchengemeinde mit beiliegendem Überweisungsträger:

>Konto der Kirchgemeinde Zittow – Retgendorf 

Konto- IBAN: DE55 1406 1308 0001 6222 77 

BIC: GENODEF1GUE

.

 

 

 

 


 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 04. März 2025

Weitere Meldungen

Andacht

Liebe Gemeindeglieder und Freunde der Gemeinde,ich möchte Sie am Beginn meiner Andacht mit der ...

Gottesdienste März- Juni 2025

                                Sonntag, 02.März 2025 Estomihi-in ...